Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo DiCV groß
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
    Close
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
    • Caritasstiftung und Spenden
    • Jetzt online spenden
    • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
    • Wohnungssicherung
    • Künstliche Intelligenz
    • Caritas macht's einfach
    • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
    Close
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
    • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
    • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
    • Fort- und Weiterbildung
    • Formulare
    • Digitalpakt
    • Leitbild
    • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
    Close
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
    • Leitsätze und strategische Ziele
    • Kompetenzfelder
    • Caritas vor Ort
    • Mitarbeitervertretung
    • Wissenswertes
    • Satzung
    • Geschichte
    • Transparenz
    • Prävention und Schutz
    • Meldestelle für Hinweisgebende
    • Klimaschutz
    • Leichte Sprache
    • Publikationen
    • Presse-Informationen
    • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
    Close
  • Karriere
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Hilfsangebote
    • Psychologische Beratungsdienste
    • Online-Beratung
    • Caritas vor Ort
  • Aktiv werden
    • Ehrenamt
      • Freiwilligendienste
      • CKD - Das Netzwerk der Ehrenamtlichen
        • CKD - Diözesanvorstand
    • Caritasstiftung und Spenden
      • Jetzt online spenden
      • Caritas-Sammlung
    • Innovationsfonds
      • Wohnungssicherung
      • Künstliche Intelligenz
        • Kick-Off
        • Digital Product School, München
      • Caritas macht's einfach
      • Caritaskultur und christliches Profil
    • Notfallfonds Energiehilfe 2024/25
  • Akademie
    • Akademie St.Vincenz
      • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
      • Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer
      • Fort- und Weiterbildung
      • Formulare
      • Digitalpakt
      • Leitbild
      • Ansprechpartner*innen
    • Caritas Online Campus
    • Fortbildungen Flüchtlingsarbeit
  • Die Caritas
    • Caritasverband für die Diözese Limburg
      • Leitsätze und strategische Ziele
      • Kompetenzfelder
      • Caritas vor Ort
      • Mitarbeitervertretung
        • Wahlaufruf Mitarbeitervertreter*innen
    • Wissenswertes
      • Satzung
      • Geschichte
      • Transparenz
      • Prävention und Schutz
      • Meldestelle für Hinweisgebende
      • Klimaschutz
      • Leichte Sprache
        • Workshops
        • Kodex für KI-gestützte Übersetzungen
    • Publikationen
      • Presse-Informationen
      • Jahresberichte
    • Unsere Mitglieder
    • Kontakt
  • Karriere
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter

Neue Doppelspitze

Pünktlich zum Jubiläumsjahr ist die neue Doppelspitze des Verbandes komplett.

Limburg/Bonn/Aachen. Gerechtigkeit - das ist die Dimension, die dem Theologen und Historiker Dr. Karl Weber für das karitative Handeln der Kirche besonders wichtig ist. Bei aller notwendigen individuellen Hilfe müsse man den strukturellen Ausschluss von Menschen an der gesellschaftlichen Teilhabe stets im Blick haben, wenn es beispielsweise um Armutsbekämpfung oder aktuell um sozial gerechten Klimaschutz oder Zugang zu Wohnraum geht. Weber ist seit dem 1. Januar 2022 neues Vorstandsmitglied des Caritasverbandes der Diözese Limburg e.V. Zusammen mit dem Vorstandsmitglied Jörg Klärner bildet er nun die Doppelspitze des katholischen Wohlfahrtsverbandes. "Bereits bei meinen bisherigen beruflichen Stationen spielten Gerechtigkeitsfragen eine große Rolle. Ich freue mich, dies nun in die verbandliche Arbeit der Caritas im Bistum Limburg und in den Transformationsprozess der Diözese einbringen zu dürfen", erklärt Weber.

Klärner und Weber werden zukünftig gemeinsam die Interessen der Caritas des Bistums Limburg auf politischer, gesellschaftlicher und kirchlicher Ebene sowie in verbandlichen Gremien und Aufsichtsstrukturen vertreten und aktiv an der Kirchenentwicklung im Bistum Limburg mitwirken. "Das lange Warten hat sich gelohnt," so Klärner, der nun nach mehr als einem Jahr nach der Satzungsänderung, die zwei hauptamtliche Vorstände vorsieht, einen zweiten Vorstand in der Geschäftsstelle in Limburg willkommen heißen konnte. "Zusammen mit unseren Mitarbeitenden wollen wir weiter für gesellschaftliche Teilhabe streiten, dazu beitragen, die soziale Infrastruktur weiterzuentwickeln und für gesellschaftlichen Zusammenhalt eintreten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit", betont Klärner bei der Begrüßung des neuen Vorstands, die coronabedingt nur in kleinem Rahmen stattfinden konnte.

Die vergangenen fünf Jahre war Weber in Bonn Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Katholisch-Sozialer Bildungswerke (AKSB), des bundesweit tätigen Fachverbandes der politischen Bildung der katholischen Kirche. Zuvor war er zwölf Jahre beim Hilfswerk Misereor in der Stabsstelle des Vorstands und als Büroleiter des Hauptgeschäftsführers tätig. Eine weitere berufliche Station war der Bundesverband der Christlichen Arbeiterjugend (CAJ), bei dem er die theologische Geschäftsführung innehatte. Seit 2008 ist er zudem Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Aachen. Studiert hat er an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und an der Universidad Católica in der peruanischen Hauptstadt Lima. Seine Promotion in Geschichtswissenschaften hat er 2005 an der Universität in Freiburg abgeschlossen.

Bis November 2021 war Weber zudem ehrenamtlich als Vorsitzender des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Aachen tätig. Weber stammt aus dem süddeutschen Raum in der Nähe des Bodensees. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.dicv-limburg.de/datenschutz
  • Impressum: www.dicv-limburg.de/impressum
Copyright © caritas 2025